So, 02.08.2020, 18:00 Uhr
Login für Aktive:
Geführte Radtouren in NRW
Haltern - Römertour
Download der Tourendaten
Download der GPS-Tracks (11_-_Die_Roemer_in_Haltern_besuchen_und_zurueck.gpx) als GPX, KML (GoogleEarth), Overlay
Beschreibung
Wir starten gemeinsam vom Bahnhof Selm-Beifang. Bereits nach zehn Minuten auf dem Rad lohnt sich ein kleiner Zwischenstopp im Seepark Ternsche. Das 15 ha große Badeparadies entstand Mitte der 1930er-Jahre, als beim Abbau von Lehm für den Ausbau des Dortmund-Ems-Kanals das Grundwasser "angestochen" wurde. Breit angelegte Radwege - ausgebaut im Rahmen des Strukturförderungsprogrammes "Regionale 2016"- führen uns durch die Steveraue. Die Landschaft wirkt so, als wenn sie Jahrhunderte sich selbst überlassen wurde. An der Kökelsumer Brücke können wir die botanische Aussichtsplattform erklimmen, die sich in einer überdimensionalen Hecke verbirgt. Durch einen Kiefernforst fahren wir Richtung Hullern und erreichen den Hullerner Stausee - den kleinen Bruder des Halternder Stausees.
Nach einer Besichtigung des"gemütlichen" Städtchens Haltern am See haben wir die Möglichkeit, dem Römermuseum einen Besuch abzustatten. Der Besuch wird von vielen Radlern ausdrücklich empfohlen.
Die nächsten 10 km führen am Kanal entlang. An der Schleuse in Flaesheim und den Ausläufern der Haard vorbei geht es über Gut Eversum, Bork zurück nach Selm.
Stand: 17.11.2019, 12:35 Uhr