Login für Aktive:
Wozu Fahrradcodierung?
Fahrradcodierung ist ein Beitrag, um sein Eigentum vor Verlust zu schützen. Ein Code, bestehend aus der verschlüsselten Adresse und den Initialen des Eigentümers, wird in den Fahrradrahmen deutlich sichtbar eingraviert und gegen Korrosion versiegelt. Diesen Code wieder zu entfernen bedarf eines größeren Aufwandes.
Durch eine ADFC-Fahrradcodierung lässt sich ein Rad jederzeit zweifelsfrei seinem rechtmäßigen Eigentümer zuordnen. Deshalb ist dieser individuelle Code das beste Mittel, um Fahrraddiebe abzuschrecken.
Wir codieren keine Titan- oder Carbonrahmen. Für dieses Material eignet sich eine Klebecodierung.
Termine
![]() | Lieber Besucher unserer WEB Seite, wir bereiten eine vollständige Überarbeitung unserer WEB Seite vor. Neben einem deutschlandweit einheitlichen ADFC Layout ist die Verbesserung der Nutzung von mobilen Endgeräten ein zentraler Punkt der Überarbeitung, hiervon ist auch die Verwaltung und Anzeige von Terminen und Radtouren betroffen. Aus technischen Gründen können die Termine und Radtouren in unseren bisherigen WEB Seiten nicht mehr direkt angezeigt werden. Zur Anzeige aller neuen Termine und Radtouren sind entsprechende Links auf das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC in unsere bisherige WEB Seite eingefügt worden. Wir bitten um Verständnis für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. |
Eine Liste aller Termine zur Fahrradcodierung finden Sie hier. |