Login für Aktive:
Haldenführer "Gipfelstürmen"
"Wo von Natur aus Flachland war, hat das Ruhrgebiet sich eigene Höhenzüge gebaut. Aus den ehemaligen Abraumhalden wurde eine Freizeitlandschaft."
siehe Gipfelstürmen
Halde Zollverein 4/11
Die Halde Zollverein 4/11 liegt am GelsenTrabPark und ist mit 37 Hektar die größte Halde der Zeche Zollverein. Sie liegt an der Stelle des ehemaligen Flughafens Essen-Gelsenkirchen-Rotthausen. Von oben kann man u. a. die Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen, die Fatih-Moschee und den Revierpark Nienhausen sehen.
weitere Informationen: Halden Zollverein
siehe auch: Wolfgang Berke: Über alle Berge - Der definitive Haldenführer Ruhrgebiet
Halde Rheinelbe
Die Halde Rheinelbe wurde während der Laufzeit der Zeche Rheinelbe aufgeschüttet, ist ca. 100 m hoch und liegt in Gelsenkirchen-Ückendorf.
weitere Informationen: Halde Rheinelbe
siehe auch: Wolfgang Berke: Über alle Berge - Der definitive Haldenführer Ruhrgebiet
Nordsternhalden
siehe auch: Wolfgang Berke: Über alle Berge - Der definitive Haldenführer Ruhrgebiet
Halde Rungenberg
Die Halde Rungenberg entstand durch den Abbau in der Zeche Hugo und ist ca. 110 m hoch.
weitere Informationen: Halde Rungenberg
siehe auch: Wolfgang Berke: Über alle Berge - Der definitive Haldenführer Ruhrgebiet
Halde Scholven
Die Halde Oberscholven ist die höchste künstliche Erhebung im Ruhrgebiet und liegt im Gelsenkirchen-Scholven.
Den höchsten Punkt auf ca. 200 m markiert seit 1994 ein acht Meter hohes Gipfelkreuz.
weitere Informationen: Halde Oberscholven