Login für Aktive:
Schutzstreifen in Buer - Stadt muss nachbessern
22.11.19Kategorie: Aktuelles, Verkehr
Markierungen auf der De-la-Chevallerie-Straße
Der WDR Lokalzeit Ruhr hat heute einen Bericht über den blauen Schutzstreifen ausgestrahlt. Sobald die Sendung freigegeben ist, wird ein Link darauf verweisen.
Link Lokalzeit Ruhr vom 24.07.2019
Pressemitteilung:
Von Montag, 15. Juli 2019, bis voraussichtlich Freitag, 26. Juli 2019, wird auf der De-la-Chevallerie-Straße in Buer ein Schutzstreifen für Radfahrende markiert. Die Markierung wird zwischen Kurt-Schumacher-Straße / Hölscher Straße und Freiheit in beide Richtungen aufgetragen. Begonnen wird mit den Arbeiten an der Freiheit in Fahrtrichtung Süden. Während der Markierungsarbeiten kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.
weitere Informationen: Stadt Gelsenkirchen
und in Gelsenkirchen Der Stadtzeitung
und in WAZ vom 17.07.2019 Hommage in Blau-Weiß Schutzstreifen für Radler
Diskussionsbeiträge: WAZ vom 19.07.2019 Radweg leuchtet im knalligen Blau
Karl Henke testet den neuen Radweg
Was ist überhaupt ein Schutzstreifen und was ist der Unterschied zu einem Radfahrstreifen?
weitere Informationen: Das Verkehrslexikon - Der Schutzstreifen für Radfahrer
Diskussionsbeitrag der Gelsenkirchener SPD in der WAZ
Die Schutzstreifen sind Bestandteil der Fahrbahn, aber selbst keine Fahrstreifen (daher gilt für andere Fahrzeuge auf ihnen auch nicht das Rechtsfahrgebot): schließlich sind die Schutzstreifen auch nicht ausschließlich den Radfahrern vorbehalten, sondern die Leitlinie darf von anderen Fahrzeugen "bei Bedarf" überfahren werden.
"Schutzstreifen sind Teil der Fahrbahn und haben eine gestrichelte Linie – sie dürfen von Autofahrenden »bei Bedarf« (StVO) mitbenutzt werden. Gemeint ist hier: ausschließlich dann, wenn der gegenläufige Verkehr sich anders nicht begegnen könnte (z. B. zwei Busse, die sich begegnen). Es ist mit einem Auto aber nicht erlaubt, über den Schutzstreifen an wartenden Autos vorbeizufahren. Das gilt auch dann, wenn kein Radfahrender dort fährt."(FAQ Radfahrstreifen ADFC Hamburg)
Die Berichterstattung der Stadt Gelsenkirchen vom 24.07.2019
neue Diskussion zum Radfahrstreifen WAZ vom 14.09.2019
WAZ vom 22.11.2019 - Bezirksregierung in Münster kritisiert die Ausführung