Login für Aktive:
5. Düsseldorfer Fahrradsternfahrt am 17. Juni 2012
Der ADFC rief und tausende Fahrradbegeisterte aus Düsseldorf, von Wesel bis Wuppertal, von Neuss bis Essen kamen.
Auf einer Länge von vier Kilometern rollte Radreifen an Radreifen von Musik und fröhlichem Geklingel begleitet, durch die Düsseldorfer City und machte diese kurzzeitig autofrei. Nach einer Abschiedsfahrt über den Tausendfüßler, ging es durch den Rheinufertunnel zum Johannes-Rau-Platz, wo Partner Global-Bicycle-Initiative (GBI) eine tolle Welcome-Party mit Live-Musik ausrichtete.
Unter dem Motto „Rauf aufs Rad: Für ein besseres Klima in der Stadt” wurden bei der diesjährigen Sternfahrt mehr Rücksicht, weniger Lärm und Abgase gefordert. Dazu führt eine menschenfreundliche Stadt, die sich auszeichnet durch Tempo 30 innerorts, durchgängig Radspuren auf der Fahrbahn und Bürgersteige ohne Autos und Radler. „Eine Autovorrang-Politik ist letztendlich menschenverachtend, denn diese saugt immer mehr Autos in die Stadt ohne Rücksicht auf Gesundheit und Lebensqualität der Anwohner. Die Breite der Geh- und Radwege darf sich nicht länger nach der Anzahl der Autos bemessen. Stattdessen muss sich die Fahrbahnbreite nach den Bedürfnissen der Fußgänger und Radfahrer richten.” betonte Rüdiger Heumann (stellv. Vorsitzender ADFC Düsseldorf) bei einer kurzen Ansprache.
Alle Bilder, Videos und Reaktionen auf adfc-sternfahrt.org.
Unterstützer 2012
- eMotion Technologies
www.emotion-technologies.de/shops-kontakt/duesseldorf - (Förderermitglied im ADFC Düsseldorf e.V.)
- Fahrrad-Engel
www.fahrrad-engel.de - (Förderermitglied im ADFC Düsseldorf e.V.)
- Rheinland-Solar
www.rheinland-solar.de - naturstrom
www.naturstrom.de - BKK Landesverband Nordwest
www.bkk-nordwest.de