Hinweise

- Das Nachfahren der Tourenvorschläge geschieht auf eigene Gefahr.
- Auch hinsichtlich der Befahrbarkeit der Wege und Straßen können wir keine Gewähr übernehmen.
- Die Routen können z.B. wegen einer Baustelle unterbrochen sein oder Schilder wurden entfernt.
- Es ist sinnvoll, den GPS-Track vorher auszudrucken oder auf ein Navi zu laden.
Ausdrucken: Von der Vollbildansicht der Google-/OSM-Karte ein Bildschirmfoto machen (Windows: windows+druck; MacOS: cmd+shift+3); Foto beschneiden; Drucken.
Überblick
Zur Bundesgartenschau 1991 in Dortmund wurden erstmals vier Radtouren beschildert. So sollten den Besuchern (mit Mieträdern) gezeigt werden, dass es noch viel mehr Grün in Dortmund gibt als im Westfalenpark. Die Touren wurden einfach nach den Himmelsrichtungen benannt: Nord, Ost, Süd und West. Sie sind - mit mehr oder weniger Streckenänderungen - bis heute geblieben. 1993 und 94 wurden die Touren Südwest und Nordost erarbeitet und beschildert. So gibt es sechs Touren nach Himmelsrichtungen. Später kamen die sog. Stadtbezirksradtouren hinzu, die von 1996 bis 1999 beschildert wurden. Die erste Stadtbezirkstour, die Huckarde-Tour, wurde 1993 einfach mit selbstgefertigten Aufklebern kenntlich gemacht. Mit der kleinen Scharnhorst-Tour von nur 12 km gibt es insgesamt elf dieser Touren, wozu auch die Tour „Rund um die City“ gehört. Diese und die Touren Aplerbeck, Brackel, Mengede, Lütgendortmund und die kleine Scharnhorst-Tour sind in beiden Richtungen beschildert, mit grünen bzw. roten Pfeilen, die anderen der insgesamt 17 Touren nur in eine Richtung. Abschnittsweise führen zwei oder sogar drei Touren über dieselben Straßen und Wege - mangels fahrradgeeigneter Parallelstrecken. Oder die eine Tour führt auf einer Straße in die eine Richtung, die zweite in Gegenrichtung. So führt die Hombruch-Tour im Salinger Feld Richtung Osten nach Persebeck. In Gegenrichtung, von Persebeck kommend, Richtung Westen verläuft die Südwest-Tour.
Beschilderte Radrouten in Dortmund
Titel | Länge |
---|---|
![]() Stadtroute Dortmund Scharnhorst, Beschilderung und Beschreibung links herum |
23 km |
![]() Diese Route ist im Uhrzeigersinn mit grünen Pfeilen beschildert. Gegen den Uhrzeigersinn ist sie mit leichten Abweichungen auch fahrbar und rot ausgeschildert. |
27 km |
![]() Thema dieser Route nördlich des Westfalenparks ist Industrie und alte und neue Architektur - rechts herum ausgeschildert |
18 km |
![]() Von Wambel nach Husen, weiter nach Do-Wickede und über Hörde zurück - Beschreibung mit Bildern rechts herum |
47 km |
![]() Von Wambel nach Husen und über Do-Wickede zurück - Beschilderung und Beschreibung mit Bildern rechts herum |
31 km |
![]() Die Radtour Ost ist eine Rundtour zwischen dem Westfalenpark und Holzwickede - Beschilderung rechts herum |
30 km |
![]() Diese Rundtour führt Sie in die "Dortmunder Berge" bis Syburg, mit einem Abstecher (ca. 2,5 km) zur Hohensyburg - Beschilderung und Beschreibung mit Bildern links herum |
24 km |
![]() Rundtour zur Bahntrasse "Rheinischer Esel" - Beschreibung mit Bildern rechts herum |
35 km |
![]() Auf der Westtour erleben Sie den ländlichen Charakter der Großstadt Dormtund und "erfahren" die Universität und den Technologiepark - links herum ausgeschildert |
24 km |
![]() Stadtroute Dortmund Aplerbeck, Beschreibung links herum |
26 km |
![]() Stadtroute Dortmund Brackel, Beschreibung links herum |
28 km |
![]() Stadtroute Dortmund-Eving, Beschilderung und Beschreibung mit Bildern links herum |
25 km |
![]() Stadtroute Dortmund Lütgendortmund, Beschreibung links herum |
24 km |
![]() Stadtroute Dortmund Hörde, Beschilderung und Beschreibung links herum |
25 km |
![]() Stadtroute Dortmund-Hombruch, Beschilderung und Beschreibung mit Bildern links herum |
26 km |
![]() Stadtroute Dortmund Huckarde, Beschilderung und Beschreibung rechts herum |
23 km |
![]() Stadtroute Dortmund Mengede, Beschreibung links herum |
27 km |
![]() Stadtroute Dortmund Scharnhorst klein, Beschreibung rechts herum |
11 km |
Überregionale beschilderte Themenrouten in Dortmund
Titel | Länge |
---|---|
![]() Fernwege zwischen Dortmund und Duisburg |
30 km |
Knotenpunktnetz <-> Große Übersichtskarten geben einen Überblick über die nähere Umgebung und die wichtigsten Knotenpunkte in der Nähe. Noch nie waren Radtouren im radrevier.ruhr so einfach! |
1 km |
![]() Fernroute von Winterberg bis Duisburg |
6 km |
![]() Fernroute von Dortmund nach Norddeich |
12 km |
![]() Fernweg quer durchs Ruhrgebiet von Holzwickede bis Dinslaken |
37 km |
![]() Fernroute von Aachen bis Bielefeld |
36 km |