Radthemen in den Medien
Programmplanung Radverkehr 2021
24.01.21Kategorie: Rad in den Medien
Wer lesen möchte, was die Stadtverwaltung Gelsenkirchen unter Programmplanung Radverkehr 2021 versteht, kann die Beschlussvorlage aufrufen.
Die Planung durchläuft erst die Bezirksvertretungen und kommt am 4.02.2021 in den...
RVR übernimmt die ersten acht Halden von der RAG
24.01.21Kategorie: Rad in den Medien
Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat die ersten acht Halden mit einer Fläche von rund 350 Hektar von der RAG übernommen. Insgesamt gehen innerhalb der nächsten fünfzehn Jahre zwanzig Bergehalden in den Besitz des RVR über, mit...
2020 - Das Jahr aus Sicht des ADFC NRW

Kategorie: Aktuelles, Presse, Rad in den Medien, Verkehr
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club in Nordrhein-Westfalen blickt auf ein herausforderndes - aber erfolgreiches Jahr zurück.
Münster bewegt: Die CO2 Challenge

Kategorie: Aktionen, Aktuelles, Gesundheit, Münster, Presse, Rad in den Medien, Verkehr
Am 12. Oktober ging für alle Münsterländer*innen die kostenfreie “Münster bewegt”-App an den Start, um das Klima durch CO2 -Vermeidung zu schützen. Die Deutsche Bahn AG, lokale Partner und Startups belohnen umweltfreundliche...
Fahrradklima-Test 2020: Rekordbeteiligung in NRW

Kategorie: Aktionen, Aktuelles, Kreisverbände, Presse, Rad in den Medien, Verkehr
Mit mehr als 60.200 Bewertungen hat der ADFC NRW beim Fahrradklima-Test 2020 einen neuen Rekord aufgestellt. Noch nie haben so viele Radfahrer*innen in Nordrhein-Westfalen Komfort und Sicherheit beim Radfahren in ihrer Stadt...
Geschützte Kreuzungen / UDV versus ADFC

Kategorie: Aktionen, Aktuelles, Kreisverbände, Münster, Presse, Rad in den Medien, Verkehr
Ende Oktober gab es einen öffentlichen Diskurs zwischen dem ADFC und dem UDV (Unfallforschung der Versicherer) zu der Meinung was geschützte Kreuzungen sind.
Das Fazit vorweg:
Es gibt keine geschützte oder gar sichere...
„Wo das Fahrrad zu Hause ist“ – Das Münsterland als Marke

Kategorie: Radtouren, Rad in den Medien, Presse
Wie sehen Einheimische und Menschen aus anderen Regionen das Münsterland? Wie bekannt ist die Marke „Münsterland“? Und wofür eigentlich? Im März 2020 hat der Münsterland e.V. eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben. Ziel...
ADFC NRW fordert kurzfristig mehr Corona-Abstand

Kategorie: Aktuelles, Gesundheit, Kreisverbände, Presse, Rad in den Medien, Verkehr, Service
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club NRW (ADFC NRW) fordert, dass das Radfahren endlich als aktiver Pandemieschutz verstanden und für die aktive Gesundheitsförderung genutzt wird.
ADFC Fahrradklimatest 2020 – Münster kann noch einen Gang zulegen

Kategorie: Münster, Mobilität, Rad in den Medien
Der aktuelle Fahrradboom zeigt sich auch beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Die bundesweite Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit, die der Fahrradclub ADFC inzwischen alle zwei Jahre durchführt, hat zur Halbzeit die 100.000er-Marke...
Frauen wünschen "Mehr Vielfalt im ADFC"

Kategorie: Aktionen, Aktuelles, Kreisverbände, Presse, Rad in den Medien, Service, Verkehr, Tourismus
Der ADFC-Kreisverband Münsterland bietet jetzt zusätzlich zum bisherigen Programm auch Radtouren und andere Aktivitäten speziell für Frauen an. Die Idee dazu hatte Martina Kocik, die im Landesvorstand des ADFC NRW mitarbeitet und...