Aktuelle Pressemitteilungen
Hinweis: Artikel, die älter als 12 Monate sind, finden Sie im Archiv.
ADFC fordert Neuauflage der E-Lastenradförderung

Kategorie: Aktuelles, Kreisverbände, Rad in den Medien, Presse, Verkehr
Angesichts der großen Bedeutung, die das Lastenrad momentan bei der Nachbarschaftshilfe spielt, bedauert der ADFC NRW das Ende der Förderung und fordert eine Neuauflage. Unter dem Hashtag #cargobikesagainstcorona werden in den...
STADTRADELN findet statt - Zeiträume werden zum Teil angepasst

Kategorie: Aktionen, Aktuelles, Rad in den Medien, Presse, Kreisverbände, Verkehr
Trotz der Corona-Krise soll das diesjährige STADTRADELN stattfinden. Die Zeiträume können sich allerdings verschieben. Wer in diesem Jahr beim Stadtradeln mitmacht, sollte sich vor Ort informieren.
ADFC Düsseldorf und ADFC Köln fordern mehr Engagement fürs Rad

Kategorie: Aktuelles, Presse, Verkehr, Rad in den Medien, Kreisverbände
Während in Berlin ein Pilotprojekt für temporäre Radfahrstreifen während der Corona-Krise gestartet ist, fehlt in Düsseldorf und anderen NRW-Städten der Mut, dem Fahrrad weitere Priorität einzuräumen.
In Zeiten von Corona Fahrrad als Rückgrat des Verkehrssystems ernst nehmen

Kategorie: Aktuelles, Presse, Kreisverbände, Gesundheit, Verkehr
Mitten in der Corona-Krise erlebt das Fahrrad ungeahnte Wertschätzung. Bundesgesundheitsminister Spahn, Bundesarbeitsminister Heil und renommierte Virologen empfehlen das Radfahren als gesündeste Alternative für notwendige...
Radschnellweg entlang der A 565 durch Bonn: NRW-Verkehrsministerium muss endlich planen und bauen!

Kategorie: Aktuelles, Presse, Verkehr
Wird Verkehrsminister Hendrik Wüst nun doch durch den Verkehrsausschuss gezwungen, den ersten Radschnellweg in NRW entlang einer Autobahn zu bauen? Mit dieser Forderung der Stadt Bonn, des Rhein-Sieg-Kreises und des ADFC...
Die Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2020

Kategorie: Aktuelles, Presse, Rad in den Medien, Verkehr, Tourismus
Eine Fahrradstation, Barrierefreiheit im Radtourismus und deutsch-niederländische Studierenden-Workshops: Das sind die Gewinnerprojekte des Deutschen Fahrradpreises 2020. Aufbruch Fahrrad wurde mit dem zweiten Platz geehrt.