Login für Aktive:
Türkise Liese verteilt "Wecken für Aufgeweckte"
18.11.19Kategorie: Kreisverbände, Aktuelles
Peter Wolter vom ADFC Münsterland berichtet über einen November-Morgen, an dem es die ADFC-Aktiven schon früh aus den Betten trieb, um anderen Radfahrenden eine kleine Freude zu bescheren.
Aufgeweckt! Das Aufbruch Fahrrad-Lastenrad hatte bereits seinen ersten großen Einsatz, wie Peter Wolter vom ADFC Münsterland berichtet:
"Auch an einem trüben Novembermontag - feiner Sprühregen, feuchte 5 Grad und auf einer seifigen Schicht Herbstlaub - fahren sehr viele Münsteranerinnen und Münsteraner über die Promenade mit dem Rad zur Arbeit, zur Schule oder dösen im Anhänger dem Kindergarten entgegen. Wie an der Windthorststraße, wo im Jahresdurchschnitt täglich rund 13.000 Radfahrende den „Grünen Verteiler“ queren. Bislang, wie an allen anderen Übergängen, von Stopzeichen ausgebremst.
An diesem Montag verteilte der ADFC Münsterland ab 7 Uhr morgens wieder über 500 „Wecken für Aufgeweckte“ und dankte den Alltagsradfahrenden für ihre nachhaltige Mobilitätsentscheidung sowie den persönlichen Beitrag zum Klimaschutz.
Hoher Besuch - Auf seinem Weg ins Rathaus hielt auch Oberbürgermeister Markus Lewe auf einen Kaffee an. Er will sich mit dem Fahrradclub für #MehrPlatzFürsRad (so das aktuelle ADFC-Kampagnenmotto) einsetzen, beteuerte er. „Wir sind wach,“ antwortete der ADFC-Vorsitzende Andreas K. Bittner. „Wir werden Politik und Verwaltung auch im kommenden Jahr daran erinnern, wie wichtig das Fahrrad für die dringend notwendige Verkehrswende ist.“